Die Akademie auf der Vocatium
Berufsorientierungsmesse Vocatium - vom 8. bis 9. Juni 2022 in Schkeuditz. Wir haben viele tolle Gespräche mit Schülerinnen und Schülern aus den Schulen unserer Region, die sich für soziale und…
Start | Dauer | Kontakt | Telefon | ||
---|---|---|---|---|---|
Ausbildung Erzieher/-in berufsbegleitend in Leipzig | 01.09.2022 | 4 Jahre | Kerstin Schöne | (0341) 355276-0 | ![]() |
Ausbildung Erzieher/-in Vollzeit in Leipzig | 01.08.2022 | 3 Jahre | Kerstin Schöne | (0341) 355276-0 | ![]() |
Ausbildung Krankenpflegehelfer:innen in Leipzig | 01.08.2022 | 2 Jahre | Kerstin Schöne | (0341) 355276-0 | ![]() |
Ausbildung Pflegefachmann/ Pflegefachfrau berufsbegleitend in Leipzig | 01.09.2022 | 3 Jahre | Kerstin Schöne | (0341) 355276-0 | ![]() |
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Leipzig | 01.09.2022 | 3 Jahre | Kerstin Schöne | (0341) 355276-0 | ![]() |
Ausbildung Sozialassistent:innen in Leipzig | 01.08.2022 | 2 Jahre | Kerstin Schöne | (0341) 355276-0 | ![]() |
Start | Dauer | Kontakt | Telefon | ||
---|---|---|---|---|---|
Natur- und Wildnispädagogik: Ab in den Wald! - AUSGEBUCHT | 20.06.2022 | 14 UE | Frau Ellner | 0341 3552760 | ![]() |
Märchentherapie und Biografiearbeit | 05.10.2022 | 8 UE | Frau Joachimsthaler | 0345 68694824 | ![]() |
Planung und Durchführung von Einzelbeschäftigung | 06.10.2022 | 8 UE | Frau Joachimsthaler | 0345 68694824 | ![]() |
Beschäftigungsgruppen leiten | 03.11.2022 | 8 UE | Frau Joachimsthaler | 0345 68694824 | ![]() |
Alkohol und andere Süchte im Alter | 04.11.2022 | 8 UE | Frau Joachimsthaler | 0345 68694824 | ![]() |
Berufsorientierungsmesse Vocatium - vom 8. bis 9. Juni 2022 in Schkeuditz. Wir haben viele tolle Gespräche mit Schülerinnen und Schülern aus den Schulen unserer Region, die sich für soziale und…
In der AWO Akademie Mitteldeutschland, in Trägerschaft der AWO SPI gGmbH, werden seit 2003 kontinuierlich in den Berufen Pfelegefachfrau/-mann,, Krankenpflegehelfer/in, Erzieher/in und Sozialassistent/in ausgebildet. Gemeinsam mit unseren Praxispartnern, Einrichtungen der…
Vom 1.4. bis 2.4.2022 konnte die AWO mit ihren Praxisbetrieben und der AWO Akademie Mitteldeutschland endlich wieder auf der Berufsorientierungsmesse Chance in Halle/ Saale Schülerinnen und Schülern unsere Berufe vorstellen…
Die AWO Akademie Mitteldeutschland ist geschockt über den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine.Unsere Solidarität gehört den Menschen in der Ukraine.Die AWO International hat ein Spendenkonto eingerichtet:Https://www.awointernational.de/
Achtung für alle Interessierten an einer Krankenpflegehelfer- oder Sozialassistentenausbildung bei uns an der AWO Akademie: Ab 01.08.2022 wird an der AWO Akademie Mitteldeutschland für die Ausbildungsgänge Sozialassistent*in und Krankenpflegehelfer*in kein…
Es ist wieder soweit: Drei Erzieherklassen starten heute in die Themenwoche „Entwicklungs- und Verhaltensstörungen als eine Form der Lebensbewältigung bei Kindern und Jugendlichen“.Auch in diesem Jahr auf digitalem Wege. Kleine…
Ausstellung und Finale der Kunstpädagogikwoche der E 1.21. Klassenraum und Köpfe sind gleichermaßen gepflastert mit kreativen Impulsen. Und wir stellen fest: Kunst ist ein anstrengendes Gewerbe. Aber eins, das sich…
Sagen wir‘s so: solange die Frühstückspause pünktlich eingehalten wird, ist die E 1.21 zu jedem kreativen Experiment bereit. Heute: Kunstrezeption, und warum es einen Unterschied macht, ob die Mona Lisa…
Wir wünschen allen Schüler:innen und Kolleg:innen einen guten Start in das Jahr 2022 AWO Akademie Mitteldeutschland
Wir wünschen allen Schüler:innen und allen Kolleg:innen ein gemütliches und entspannendes Weihnachtsfest. Kommen Sie gut ins neue Jahr 2022! Betriebsruhe der Akademie ist vom 23.12.21 - 02.02.2022
Sie stehen fest, unsere Gewinnerinnen des diesjährigen Fotowettbewerbes der Abschlussklasse der SAS- Ausbildung. Unter dem Motto: Herbst in Leipziger Parks lagen der Jury viele stimmungsvolle Motive vor. Es macht Freude…
„Coole Berufe – Wie kann ich Pflegefachfrau/-mann oder Erzieher/in werden. Lehrerinnen und Lehrer der AWO Akademie Mitteldeutschland stellen in Oberschulen der Stadt Leipzig Gesundheits- und Sozialberufe vor.“
Was fühlt, denkt, sagt ein toleranter Mensch? Dieser Frage hat sich heute die E1-19 gestellt beim Projekttag in der Demokratiepädagogik.
Insgesamt drei Erzieher*innen Klassen tauchen in die vielfältige Welt zum Thema JUGEND ein. Mit viel Hintergrundwissen und praktischen Übungen machen wir uns fit für das Jugendhilfepraktikum.Es werden Themen wie Entwicklungspsychologie,…
Wir sind aufgeregt und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Unsere Sozialassistent*innen 1.20 starten mit einer Themenwoche rund um Pflege und Seniorenarbeit.
Wir begrüßen die neuen Klasse und wünschen für den Start alles Gute!
Heute sagen wir der AP 2/18 Lebewohl. Ein Rückblick auf drei Jahre Altenpflegeausbildung und die Freude über den geschafften Abschluss prägten die Übergabe der Abschlusszeugnisse. Und ganz zum Abschluss wurden…
Sehr geehrte Schüler:innen und Besucher, Auch in der Ferienzeit sind wir von der Verwaltung für Sie da! Sie können uns weiterhin, nach telefonischer Absprache täglich von 09:00 Uhr bis 13:00…
2 Jahre Ausbildung gehen heute zu Ende für die Krankenpflegehelfer:innen und Sozialassistent:innen der AWO Akademie... 2 Jahre unter besonders schwierigen Bedingungen... das verdient Applaus für alle Absolvent:innen und ihre Lehrer:innen!…
Nach Prüfungs - Vorbereitungs – und Abschluss – Prüfungsstress hatte eine Abschlussklasse der Erzieher:innenausbildung die Gelegenheit, die Anspannung der letzten Wochen abfallen zu lassen. Neben Phantasiereisen, Igelballmassagen, Atemübungen und Klangmassageübungen…
Auszubildende der BFS für Sozialassisten*innen gingen auf Spurensuche in ihrer eigenen Lernbiografie. Eine individuelle Lerntüte gestalten und sich im Plenum darüber auszutauschen stellte nur eine methodische Möglichkeit dar. "Was hat…
Liebe Schülerinnen und Schüler, Der Unterricht findet wieder in Präsensform statt. Es gilt nach wie vor: Maskenpflicht auf Gängen, WC und im Treppenhaus.Keine Maskenpflicht im Unterrichtstraum.Flächendesinfektion.Abstand einhalten, wenn es möglich…
Herzlichen Glückwunsch an unsere AP 2/17 - heute konnten wir den glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Altenpflegeausbildung berufsbegleitend ihre Abschlusszeugnisse überreichen. Es waren bewegende Momente der Erinnerung, aber auch der…
INFORMATION Auf der Grundlage der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 12.02.2021 sind alle Weiterbildungsveranstaltungen in Präsenzform an der AWO Akademie Mitteldeutschland zunächst bis zum 07.03.2021 untersagt.
Herzlich Willkommen allen Schülerinnen und Schülern der AWO Akademie Mitteldeutschland zum neuen Schuljahr 2020/21. Wir wünschen allen zum Start in das neue Schuljahr alles Gute und viel Erfolg – und…
Vielfalt geht uns alle an! Hier klicken für das Video. Videoumfrage der Erzieher*innenklasse der AWO Akademie Mitteldeutschland. Nehmt Euch einen Augenblick Zeit, um über eure Vielfalt im Leben nachzudenken. Hier…
Freie Wohlfahrtspflege in Sachsen Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände in der Stadt Leipzig (AGW) Danke! – Weil der Mensch im Mittelpunkt steht Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai melden…
https://awoakademie.de/wp-content/uploads/2022/06/Stellenausschreibung-AWO-Akademie-Fachlehrerin-Sozialwesen-2.pdf Stellenausschreibung-AWO-Akademie-Fachlehrerin-SozialwesenHerunterladen Stellenausschreibung-AWO-Akademie_Fachtheorielehrerin_in-Pflege-2022Herunterladen