Ausbildung Sozialassistent*in in Leipzig

Start01.08.2023 - 31.07.2025
Dauer2 Jahre
KontaktKatrin Findeisen
Telefon(0341) 355276-0
VoraussetzungenRealschulabschluss oder gleichwertig, Gesundheitliche Eignung, Führungszeugnis
Kostenkein Schulgeld
Zur Anmeldung

 

Die Ausbildung erfolgt in Vollzeitform. Dabei wechseln Abschnitte der schulischen und berufspraktischen Ausbildung.

Ausbildungsziel
Die Ausbildung befähigt dazu, teilweise selbstständig, in der Regel unter Mitwirkung im Team, Grundtätigkeiten auf pädagogischem, sozialpflegerischem, hauswirtschaftlichem und organisatorisch-verwalterischem Gebiet auszuführen. Somit eröffnet die Ausbildung Einsatzmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Altenpflege, in der Behindertenhilfe sowie in privaten Haushalten.

Ausbildungsdauer
In Vollzeitform dauert die Ausbildung 2 Jahre. Beide Ausbildungsjahre werden im Blockunterricht durchgeführt. Dabei wechseln Abschnitte der schulischen und berufspraktischen Ausbildung. Ausbildungsbeginn ist der 1. August.

Die Ausbildung kann für Bewerber*innen mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife um ein Jahr verkürzt werden. Die Entscheidung trifft der/die Schulleiter*in.

Zugangsvoraussetzungen
– Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
– Gesundheitliche Eignung (Nachweis nicht älter als 3 Monate vor Beginn der Ausbildung)
– Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate vor Beginn der Ausbildung)

Ausbildungskosten
Kein Schulgeld

Bewerbung

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis des Schulabschlusses in beglaubigter Kopie

Ansprechpartner*in
Katrin Findeisen, Fachbereichsleitung Sozialwesen
Tel.: (0341) 355 276 0
Fax: (0341) 355 276 29
E-Mail: awoakademie@awo-spi.de

Kategorien

Anmeldung zur Veranstaltung

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Menü schließen