Wir setzen auf Vielfalt! – interne diversitysensible Fort- und Weiterbildung für die AWO SPI und den AWO Landesverband Sachsen-Anhalt

Ein Einblick in die interne diversitysensible Fort- und Weiterbildung (September 2024)

Die AWO SPI ist vielfältig und möchte diese Vielfalt auch zukünftig noch weiterentwickeln. Eine Vielfalt in der Belegschaft als Chance zu nutzen und auszugestalten, kann nicht nur ein wichtiger Wettbewerbsvorteil bei der Personalgewinnung sein, sondern auch entscheidend zu einem harmonischen und unterstützenden Miteinander innerhalb der AWO SPI beitragen. Dies wiederum erhöht, die Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden.
Wir leben heute in einer Zeit stark individualisierter Persönlichkeiten, darum ist es umso notwendiger, dieser Diversität mit Wertschätzung und Offenheit zu begegnen und so einen Arbeitsplatz zu bereiten, der den Bedürfnissen aller Mitarbeitenden gerecht werden kann.
Damit uns dies gelingt, bieten wir diverse Veranstaltungsformate für alle Mitarbeiter*innen der AWO SPI sowie des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt an.

Bisher geplante Veranstaltungsformate:

  • Qualifizierungen für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
  • Teamcoachings
  • Kurzlehrgänge für Mitarbeiter*innen
  • Einzelcoachings für Führungskräfte
  • Konzeptworkshop
Start Dauer Kontakt Telefon Email
Future Skills für eine innovative und inklusive Unternehmenskultur
26.09.2024 - 28.05.2025 56 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: demokratische Gestaltung vor Ort
07.04.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO setzt auf Vielfalt: Umgang mit rechten Bedrohungen in der sozialen Arbeit (Halle)
09.04.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Soziale Gerechtigkeit im Kontext von Wohlfahrtsverbänden
28.04.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Diversitätssensible Nutzung von KI
05.05.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO setzt auf Vielfalt: Umgang mit rechten Bedrohungen in der sozialen Arbeit (Merseburg)
14.05.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Diversitätssensible Moderation
19.05.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Resilienz in Krisenzeiten
02.06.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Demokratie leben mit Betzavta
16.06.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO setzt auf Vielfalt: Umgang mit rechten Bedrohungen in der sozialen Arbeit (Magdeburg)
18.06.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Konstruktiv und deeskalierend kommunizieren
28.07.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Respekt und Wertschätzung am Arbeitsplatz
11.08.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Demokratie leben!
08.09.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Gleichstellung im Fokus
08.09.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Digitale Barrierefreiheit
22.09.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Inklusive Veranstaltungsplanung
06.10.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Inklusive Öffentlichkeitsarbeit mit Canva
20.10.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Grundlagen inklusiver Moderation
17.11.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613
AWO Courage Café: Die digitale Zivilgesellschaft
01.12.2025 3 UE Judith Tuchscheerer (0341) 35527613

Projektmitarbeiterin

Judith Tuchscheerer (sie/ihr)
Veranstaltungsplanung, -konzeption und -organisation
j.tuchscheerer@awo-spi.de

Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Anmeldungen an wbawoakademie@awo-spi.de .

Das Projekt ist gefördert von dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Europäischen Sozialfond.

Menü schließen