Qualifizierung für die Anerkennung als pädagogische Fachkraft

Qualifizierung für die Anerkennung als pädagogische Fachkraft

Start31.08.2023 - 12.10.2023
Dauer60 UE
KontaktFrau Heimer
Telefon0345 68694825
VoraussetzungenPersonen mit päd. HSA oder päd. FHS, die für die Anerkennung als päd. Fachkraft 60 UE nachweisen müssen gemäß § 21 Abs. 3 Nrn. 2 und 4 KiFöG Sachsen-Anhalt
Kosten670,00 € /Person
Zur Anmeldung

Ziel

Die „Qualifizierung für die Anerkennung als pädagogische Fachkraft“ vermittelt Ihnen die nötigen Kompetenzen zur Betreuung, Bildung, Erziehung und Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen.

Inhalte und Umfang

Die Inhalte richten sich nach dem Curriculum zur Qualifizierung gemäß § 21 Abs. 3 Nr. 3 und 5 KiFöG des Landes Sachsen-Anhalt.
Dieses umfasst folgende Module:

  • Bildungsauftrag (8 UE)
  • Förderung frühkindlicher Bildungsprozesse (24 UE)
  • Pädagogische Professionalität (8 UE)
  • Beobachtung und Dokumentation (8 UE)
  • Eltern als Partner (6 UE)
  • Gestaltung von Übergängen (6 UE)

Insgesamt werden 60 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) absolviert.
Die Buchung einzelner Tage oder Module ist bei Bedarf ebenfalls möglich (zu 125,00 € pro Tag).

Termine

Die Weiterbildung findet an folgenden Terminen jeweils von 9:00 bis 16:15 Uhr statt:

  • Do., 31.08.2023
  • Fr., 01.09.2023
  • Di., 19.09.2023
  • Mi, 20.09.2023
  • Mo., 25.09.2023
  • Do., 28.09.2023
  • Do., 12.10.2023

Ort

Mehrgenerationenhaus „Pusteblume“
Zur Saaleaue 51a
06122 Halle

Referentinnen

Frau Kerstin Hofestädt, Dipl. Sprechwissenschaftlerin, Trainerin
Frau Adele Schroeter, Dipl. Sprechwissenschaftlerin, Trainerin

Kosten

670,00 € pro Teilnehmer*in

Der Kurs ist nach § 8 des Bildungsfreistellungsgesetzes Sachsen-Anhalt anerkannt.
Eine Förderung  über den Bildungsgutschein ist möglich.
(Bitte frühzeitig beantragen!)

Anmeldung und Infoflyer

Alle Informationen stehen Ihnen in unserem Info-Flyer zum Download bereit.

Um sich verbindlich für den Lehrgang anzumelden, senden Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen bis zum 01.08.23 an die AWO Akademie Mitteldeutschland:

    • vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
    • Kopie des Berufszeugnisses bzw. Fach- oder Hochschulzeugnisses
    • B2-Zertifikat für Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache
      (gilt nur für Interessierte mit nicht-deutscher Erstsprache)

Spätere Anmeldungen sind auf Anfrage möglich. Oder nutzen Sie das online-Formular (siehe unten).

Absage von Veranstaltungen

Bei zu geringer Teilnehmendenzahl oder höherer Gewalt behält sich die AWO Akademie vor, die Fortbildung abzusagen.
Daraus eventuell entstehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Kategorien

Anmeldung zur Veranstaltung

Tickets

670,00€

Anmeldungsinformationen

Teilnehmer*in

Ich möchte über weitere Seminarangebote informiert werden.

Arbeitsstelle

Arbeitsstelle
ohne Arbeitsstelle

Rechnungsanschrift

meine Privatanschrift
andere Rechnungsadresse

Ja
Nein

Zustimmung

Ich habe die AGBs gelesen und stimme ihnen zu.*

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu und kann meine Einwilligung jederzeit über eine formlose Mail an wbawoakademie@awo-spi.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.*

Mit dem Absenden meiner Daten ist meine Buchung verbindlich.*

Zahlung und Bestätigung

Menü schließen