„Ab in den Wald!“ – Aufbaukurs: Schnitzen und Kunst in der Natur

„Ab in den Wald!“ – Aufbaukurs: Schnitzen und Kunst in der Natur

Start17.09.2024 - 18.09.2024
Dauer14 UE
KontaktFrau Freiberger
Telefon0341 35527613
VoraussetzungenBasiskurs empfohlen
Kosten195,00 € / Person
Zur Anmeldung

Man kann so viel Schönes in der Natur finden, wenn man nur seine Sinne öffnet!

In diesem natur- und wildnispädagogischen Aufbaukurs erhalten Sie vielfältige Impulse und Ideen, um ins kreative Tun zu kommen und Kunst in und mit der Natur zu formen.
Schnitzen und kreatives Gestalten mit Naturmaterialien weckt die eigene Fantasie und stärkt ganz nebenbei Ausdauer und die eigene Naturverbindung. So lassen sich kleine und große Naturkünstler*innen, auch speziell Jugendliche, in die Natur locken – weg von den Medien –, um Freude, Individualität, Entspannung und Selbstwirksamkeit zu erleben.

Inhalte

  • Methoden der Natur- und Wildnispädagogik:
    • Schnitzen mit Grünholz und vielen Schnitzmöglichkeiten
    • Gestalten mit Naturmaterialien: Mandalas aus Naturmaterialien – Landart für jedes Alter, Malen mit Pflanzen- und Erdfarben
  • Theoretisches Aufbauwissen der Natur- und Wildnispädagogik:
    • Eigenschaften von Schnitzholz / Holzarten / Wahl des Messers / Schnitzregeln / Grundlegende Schnitzregeln und Techniken
    • Naturräume als Atelier: Dialog mit er Natur / flexibel durch alle Wetter
    • Naturmaterial und ihre Qualitäten – vielfältig und umsonst
    • Naturpädagogische Grundhaltung und Bildung für nachhaltige Entwicklung / Naturschutz
  • Reflektion und Transfer in die eigene berufliche Praxis:
    • künstlerische Begegnung mit der Natur, kreative Möglichkeiten für Gruppen:
      Wie bekomme ich Ideen? Welche Fähigkeiten werden gefördert?
    • Rahmenbedingungen: Wie organisiere ich ein Landart- oder Naturwerkstattprojekt für Kinder oder Jugendliche?

Termin

17. + 18. September 2024, jeweils 09:30 – 15:00 Uhr

Ort

Auwaldstation Leipzig
Schloßweg 11
04159 Leipzig

(Die Auwaldstation befindet sich inmitten eines Naturschutzgebietes. Parkmöglichkeiten finden Sie am Schloßweg 9, OT Lützschena. Von dort gelangen Sie in wenigen Minuten über die Holzbrücke zu unserem Treffpunkt, der Auwaldstation am Schloßweg 11)

Referent*in

Anja Hümmer M.A.
(zertifizierte Naturpädagogin, NaturCoach und Prozessbegleiterin,
Ethnologin M.A., Buchhändlerin)
NATURNAH Naturerleben & Naturbildung

Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an alle pädagogischen Multiplikator*innen
(Erzieher*innen, Lehrer*innen, Tageseltern, Umweltbildner*innen), thematisch Interessierte und Naturliebhaber*innen.
Der vorherige Besuch des Basismoduls oder bereits andernorts erworbenes Grundlagenwissen im Bereich Natur- und Wildnispädagogik wird empfohlen.

Anmeldung und Infoflyer

Um sich verbindlich für den Lehrgang anzumelden, senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular bis zum 21.08.2024 an die AWO Akademie Mitteldeutschland. Oder nutzen Sie das online-Formular (siehe unten).
Nach Vorlage des Anmeldeformulars oder online-Formulars ist Ihre Anmeldung verbindlich.

Bitte mitbringen:

  • Outdoorkleidung für jedes Wetter
  • Selbstverpflegung für ein gemeinsames Picknick
  • Sitzunterlage für draußen
  • Schreibzeug
  • Schnitzmesser (falls vorhanden)
  • Offenheit, Neugierde und die Bereitschaft sich einzulassen

Absage von Veranstaltungen

Bei zu geringer Teilnehmendenzahl oder höherer Gewalt behält sich die AWO Akademie vor, die Fortbildung abzusagen. Daraus eventuell entstehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Kategorien

Anmeldung zur Veranstaltung

Tickets

195,00€

Anmeldungsinformationen

Teilnehmer*in

Ich möchte über weitere Seminarangebote informiert werden.

Arbeitsstelle

Arbeitsstelle
ohne Arbeitsstelle

Rechnungsanschrift

meine Privatanschrift
andere Rechnungsadresse

Ja
Nein

Zustimmung

Ich habe die AGBs gelesen und stimme ihnen zu.*

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu und kann meine Einwilligung jederzeit über eine formlose Mail an wbawoakademie@awo-spi.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.*

Mit dem Absenden meiner Daten ist meine Buchung verbindlich.*

Zahlung und Bestätigung

Menü schließen