Start | 01.10.2021 |
Dauer | 60 UE |
Kontakt | Frau Joachimsthaler |
Telefon | 0345 68694824 |
Voraussetzungen | Personen mit päd. HSA oder päd. FHS, die für die Anerkennung als päd. Fachkraft 60 UE nachweisen müssen gemäß § 21 Abs. 3 Nrn. 2 und 4 KiFöG Sachsen-Anhalt |
Kosten | 610,00 € /Person |
Termin
01.; 08.; 13.; 22.10.; 05; 11. und 26.11.2021 jeweils von 9:00 bis 16:15 Uhr
Ort
MGH Pusteblume, Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle
Ziel
60 Stunden Weiterbildung, die für die Anerkennung als Pädagogische Fachkraft gemäß § 21 Abs. 3 Nrn. 2 und 4 KiFöG Sachsen-Anhalt gefordert wird.
Inhalte und Umfang
Termine: 01.; 08.; 13.; 22.10.; 05; 11. und 26.11.2021
Curriculum zur Qualifizierung gemäß § 21 Abs. 3 Nrn. 2 und 4 KiFöG
- Bildungsauftrag (8 UE)
- Förderung frühkindlicher Bildungsprozesse (24 UE)
- Pädagogische Professionalität (8 UE)
- Beobachtung und Dokumentation (8 UE)
- Eltern als Partner (6 UE)
- Gestaltung von Übergängen (6 UE)
Interessierte Fachkräfte können auch nur einzelne Tage/ Module buchen. Kosten pro Tag 95,00 €.
Der Kurs ist nach § 8 des Bildungsfreistellungsgesetzes Sachsen-Anhalt anerkannt AZ: 207-53502-2020-101
Referentinnen
Frau Kerstin Hofestädt, Dipl. Sprechwissenschaftlerin, Trainerin
Frau Adele Schroeter, Dipl. Sprechwissenschaftlerin, Trainerin
Kosten
610,00 € pro Teilnehmer*in (Förderung über Bildungsprämie möglich) AZAV Zertifizierung
Anmeldung
bis 10.09.2021 mittels Anmeldeformular:
2021-10-01 Päd. Fachkraft III
(danach auf Anfrage)
Kategorien